top of page
Rufen Sie uns an: +34 673 282 253

Produkte

Symbole (2).png

Düngemittel

Düngemittel (2).png

Organisch-mineralische DüngemittelMAGPRIM Sie sind eine perfekte Kombination des Besten aus zwei Welten: den ernährungsphysiologischen Vorteilen von Mineralien und dem organischen Reichtum natürlicher Materialien.

 

Diese Düngemittel bieten eine ausgewogene und vollständige Ernährung Ihrer Pflanzen und fördern gleichzeitig die Gesundheit des Bodens und die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft.

 

Durch die Kombination essentieller Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium mit hochwertiger organischer Substanz verbessern organisch-mineralische Düngemittel die Bodenstruktur, erhöhen die Wasserspeicherung und fördern die vorteilhafte mikrobiologische Aktivität.

 

Vertrauen Sie auf organisch-mineralische Düngemittel, um auf umweltfreundliche Weise gesunde, nachhaltige und hochwertige Pflanzen anzubauen.

Iconos (2).png
23.png

FlüssigdüngerMAGPRIM Sie bieten eine umfassende und praktische Lösung zur effektiven Ernährung Ihrer Pflanzen. Unser Sortiment an Flüssigdüngern ist präzise formuliert, um Ihre Pflanzen mit den essentiellen Nährstoffen zu versorgen, die sie für optimales Wachstum und reichliche Produktion benötigen.

 

Mit einer Vielzahl von Formulierungsoptionen, einschließlich unterschiedlicher Verhältnisse von Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) sowie wichtigen Mikronährstoffen, sind MAGPRIM-Flüssigdünger darauf ausgelegt, die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Pflanzen in jeder Phase zu erfüllen sein Lebenszyklus.

 

Ganz gleich, ob es um die Stärkung der Wurzeln, die Förderung der Blüte oder die Verbesserung der Fruchtqualität geht: Vertrauen Sie auf MAGPRIM, um außergewöhnliche Ergebnisse bei Ihren Pflanzen zu erzielen.

Symbole (2).png

Organische Düngemittel

Symbole (2).png
18.png

Organische Düngemittel mit und ohne 100 % Öko-Zertifikat, mit unterschiedlichen NPK-Gehalten:

 

- Portic Plus mit einem Verhältnis von 6-7-7 und mind. 50 % organische Substanz. 

- Portic Force mit einem Verhältnis von 12-1-1 und als min. 50 % organische Substanz.

Es ermöglicht den Einsatz in allen Arten von Düngerstreuern und eine homogene Verteilung bei der Ausbringung auf Feldfrüchten. 

Es kann sowohl in der Landwirtschaft als auch im Gartenbau verwendet werden, wobei die von uns empfohlenen Dosierungen und Gebrauchsanweisungen einzuhalten sind.

SCH (1).png

Wurmhumus

7.png

Humus ist der Dünger, der aus allen chemischen und biologischen Prozessen entsteht, denen organisches Material in einem sehr aufwendigen Prozess ausgesetzt ist, der Wurmkompostierung oder besser Wurmkompostierung, wie wir es gerne nennen, genannt wird.

Wurmhumus ist das Ergebnis der Verdauungsumwandlung, die dieses kleine Tier, der Wurm, auf organisches Material ausübt.

Das heißt, der Wurm hat die Fähigkeit, organisches Material innerhalb weniger Stunden biologisch abzubauen, was natürlicherweise Monate dauert. Dank der kraftvollen Wirkung seines Verdauungssystems entsteht ein Produkt mit gleichmäßiger körniger Textur, zylindrischer Form, dunkelbrauner oder schwarzer Farbe und einem angenehmen Duft nach frischer Erde.

Wurmhumus besteht aus Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff und allen Makro- und Mikroelementen, die zu seiner Herstellung verwendet werden.

SCH (1).png
Symbole (2).png
Captura de pantalla 2021-04-21 a las 15.50.40.png

Solidwater® ist eine neue Art superabsorbierender Polymere. Es enthält eine große Anzahl stark hydrophiler Gruppen wie Carboxyl und Hydroxyl und bildet offensichtliche räumliche Netzwerkstrukturen.

Es kann schnell Wasser absorbieren und sich auf das Hundert- oder sogar Tausendfache seines Eigengewichts ausdehnen und nach Zugabe zu Wasser zu einem Hydrogel werden und aufgrund seiner einzigartigen physikalischen Strukturen und chemischen Eigenschaften Wasser in Molekülen zurückhalten.

Anschließend wird das Wasser langsam abgegeben, damit die Pflanzen es je nach Dürresituation des Bodens aufnehmen und nutzen können.

Solidwater® Polymer kann die Wurzelentwicklung deutlich fördern
von Nutzpflanzen, verbessern die körnige Struktur des Bodens und steigern die Düngemittelausnutzung und den Ernteertrag.

bottom of page